Energieversorger im Vergleich
Vergleich der EnergielieferantenEnergieversorgung - Strom- und Gashandel im Blickpunkt
Die Energiebranche befindet sich im Aufbruch. Egal ob als Firma, Verein oder Behörde: Durch den Energiewendeprozess sind Sie herausgefordert, sich umzustellen. Mit wirtschaftlich sinnvollen Analyse- und Implementierungshilfen für die besonderen Anforderungen Ihrer Industrieunterstützung. Die Verwirklichung der Ziele der Energiepolitik erfordert fundierte Bewertungen und eindeutige Beschlüsse. Als Energieversorger, Netzbetreiber, Verbände, Behörden oder politische Entscheider mit überwiegend datengestützten Untersuchungen und in maßgeschneiderten Workshop-Angeboten zur Meinungsfindung zu den für Sie wichtigen Topics werden Sie von uns betreut.
Und wie können Sie sich bestmöglich aufstellen, sei es als Einzelnetzbetreiber oder als Unternehmen? Für Sie werten wir Kosten- und Gebäudedaten aus und unterstützen Sie bei der Strategieentwicklung. Für Sie als Stromnetzbetreiber oder Energieversorger ist ein Preis- und Preissystem erforderlich, das den regulatorischen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die wirtschaftliche Situation voraussieht.
Mit Regulierungs- und Kartellbehörden führen Sie als Netzwerkbetreiber und Energieversorger Verhandlungen. Egal ob für die Unternehmenspositionierung oder in Gerichtsverfahren: Von der strategischen Unternehmensberatung über die Ermittlung von Tatsachen und Zahlen bis hin zur Erstellung detaillierter Auswertungen und der Zusammenarbeit mit Ihren in- und ausländischen Anwälten. Betreuung eines schweizerischen Energielieferanten bei einer Beteiligung an einem Fernwärmevorhaben.
Effizienzmessung von Energienetzen für die deutschen Strom- und Gasverteilungsnetzbetreiber. Verwendung des zur Verfügung gestellten Datenbestandes zur strategischen Orientierung und Positionsbestimmung der Netzwerkbetreiber sowie in gerichtlichen Verfahren. Datenbasis für den Verein der Schweizerischen Elektrizitätswerke mit Bewertung von Gebühren und Sätzen. Gegenüberstellung von Anlagenwerten, Aktivverlusten, Anschlussbeiträgen sowie Soll-Ist- und Effizienzvergleichen mit multidimensionalen Verfahren. UnterstÃ??tzung der schweizerischen Energieversorger bei der Tarifkalkulation nach der Stromverordnung und im Zuge des Gasassoziationsabkommens.
Vorbereitung und Übertragung der anfallenden Gebühren auf Tarifbestandteile mit Kundentools und eigenen Exceldaten. Begleitung einer Kanzlei im Berufungsverfahren gegen den Effizienzabgleich der BA mit Methodenkompetenz, qualitativen Untersuchungen und naturwissenschaftlichen Argumentationen. Wissenschaftlicher Bericht für einen Verband deutscher Energieversorger. Bewertung unterschiedlicher Methodenansätze zur Sicherstellung von Investitionsförderungen, Innovationsanalyse und Investitionsbedarf der Netzbetreiber.
Untersuchung für das BFE zur Gestaltung der Grund- und Ersatzstromversorgung in ausgesuchten Staaten im Zusammenhang mit der Strommarktöffnung. Kalkulation der Effekte unterschiedlicher Kosten- und Investitionsszenarien für eine CH-Stadtwerke unter Berücksichtung von alternativen regulatorischen Entwicklungen. Netzvergleich: Untersuchung der Einflußfaktoren auf die Tarife der schweizerischen und deutschen Erdgasnetze, 2010. 2007 Bestimmung des technischen Fortschrittes auf der Grundlage von Firmendaten, 2010.