Solares Bauen
SonnengebäudeSolargebäude
Energieeffizienz im Bauwesen - kluge Ideen für die zukünftige Gebäudearchitektur Erstmalig werden alle Gebiete des Solarbaus in einem einzigen Volumen abgedeckt, von der Stadtplanung über passives und aktives System bis hin zur Neuentwicklung von Dämmstoffen. "Das " Solare Bauen " präsentiert umfassende planerische Instrumente und Verfahren, die es erlauben, Einzelmaßnahmen zu bewerten und inszenieren.
Zukunftsfähige Gebäude mit Gesamtkonzepten, die die individuellen Solarmaßnahmen einbeziehen. Gewährleistung: Wenn das Exemplar nicht zu Ihnen passt, können Sie es in Deutschland (in perfektem Originalzustand und mit Originalrechnung) innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Solare bauen in Freiburg - Solar Info Center Freiburg
solares bauen wurde 1999 in Kooperation mit der Solares Bauen Group am Frauenhofer Institut für Solare Energiesysteme e. V. (Fraunhofer ISE) gegründet. Sie kommen sowohl vom Frauenhofer Institut für Bauwesen als auch von langjährigen Planungsfirmen. Die Solares bauen ist überzeugt, dass die intensive Integration von Praktik und Wissenschaft für ihre Auftraggeber von hohem Nutzen ist.
Inzwischen hat solares bauen neben dem Hauptsitz in Freiburg weitere Büros in Straßburg, Berlin und Dresden eröffnet.
Solargebäude GesmbH
Im Folgenden findest du eine alphabetische Liste der Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen des Clusters Green City Freiburg. Mit einem Klick auf die entsprechenden Themen in der rechten Spalte können Sie Ihre Suche einengen. Aktuell hat der Verbund mehr als 150 Mitgliedsfirmen aus der Solar- und Umweltindustrie in der Freiburger Landeshauptstadt. solares bauen wurde in Kooperation mit der Solares Bauen Group am Frauenhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE gegründet.
Dabei kommen unsere Mitarbeiter sowohl vom Frauenhofer Institut für Bauwesen als auch von langjährigen Planungsfirmen. Dabei sind wir überzeugt, dass die intensive Vernetzung von Wissenschaft und Technik ein großer Gewinn für unsere Auftraggeber ist. Das oberste Gebot dabei ist es, ein optimales, angenehmes Raumklima zu schaffen. Dabei sind wir überzeugt, dass die Kombination aus Kosteneinsparung und Produktion das bestmögliche Resultat für unsere Auftraggeber mitbringt.
Dabei setzen wir auf die intensive Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Architekten und Planerteam. In allen energie- und bauphysikrelevanten Themenbereichen sehen wir uns als Technologiepartner. Begleiten Sie uns beim Bau von Gebäuden und Energiesystemen für das XXI. Jahrtausend.