Strom Rüsselsheim
Elektrizität RüsselsheimStrom wird bei den Energieversorgern der Stadt Rüsselsheim kostbarer.
Rösselsheim - Die Rüsselsheimer Städtischen Werke werden ab dem ersten Tag den Ersatz und die Basisversorgung mit Strom aus dem ehemaligen Versorgungsunternehmen Éprimo einnehmen. Die Gesellschaft hat nun die Tarife bekannt gegeben, zu denen die Abnehmer der Basisleistung ab Ende des Jahres versorgt werden.
Dazu kommt der konsumabhängige Arbeitsaufwand von 33,25 Cent pro Kilowattstunde.
Der bestehende Universaldienstvertrag wird bei der Firma Elprimo fortgesetzt. "Es gibt keine Möglichkeit, dass ein Kunde im Voraus bezahlt wird." Die Basisversorgung ist in der Regelfall der günstigste Preis, der von einem Energielieferanten angeboten wird.
Die Umstellung auf einen billigeren Preis von der Gemeinde oder einem anderen Anbieter ist in der Praxis meist vergleichsweise einfach. "â??Auf keinen FÃ?lle sollten sich Kundinnen und Kundinnen auf Vordermann bringen lassenâ??, errÃ?t Nicole Hensel, Rechtsanwältin mit dem Fachgebiet â??Energie Recht beim Verbraucherzentrum Hessen.
"Egal wie billig der Preis auch sein mag." Im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Lieferanten - die bereits in der vergangenen Zeit auf dem Elektrizitätsmarkt aufgetreten war - wäre das Kapital weg. In Zukunft bezahlen die Käufer von Hauptökostrom-plus im Jahr 118,80 EUR als Basispreis und 24,79 EUR pro kWh als Basispreis, beim Preis von Hauptökostrom-privat ebenso den Jahresgrundpreis von 118,80 EUR und einen Basispreis in der Größenordnung von 25,38 EUR pro kWh.
Das bedeutet, dass der Strompreis in den Preisen um 5,6 bzw. 5,5 Prozentpunkte steigen wird.