Strom und Gaslieferanten
Elektrizitäts- und GasversorgerStrom- und Gaseinsparungen von bis zu 900 E möglich
Die Stadt Wien - Probleme mit dem vorhandenen Strom- und Gasversorger oder einfach nur Neugierde, wie eine solche Veränderung funktioniert: Dies haben die Verbraucher oft gesagt, wenn sie nach ihren Gründen für den Energieversorgerwechsel gefragt wurden. Mit der Nutzung von Plätzchen für Webanalysen und digitale Werbezwecke bin ich einverstanden.
Selbst wenn ich diese Webseite weiterhin benutze, ist dies als Einwilligung anzusehen. Du hast die Verwendung von Plätzchen abgeschaltet. Du musst in deinem Webbrowser die Verwendung von Chips zulassen und die Webseite erneut aufzurufen.
Die E-Control: Fast 21.000 Firmen haben im ersten Vierteljahr ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt.
In den ersten drei Monate dieses Jahres haben mehr als 20.800 Firmen nach einem neuen Strom- oder Gasversorger gesucht. Mehr als 18.400 Firmen tauschten die Stromversorger und mehr als 2.400 Firmen die Gasversorger. Dies entspricht einer Wechselquote von 1,6 Prozentpunkten bei Strom und 2,4 Prozentpunkten bei Erdgas, wie aus den jetzt von der Aufsichtsbehörde E-Control herausgegebenen Marktstatistiken ersichtlich ist.
"Sowohl bei Strom als auch bei Erdgas waren die Gesellschaften in diesem Jahr etwas weniger bereit, sich zu verändern als im gleichen Zeitraum 2017", erklärt Wolfgang Urbantschitsch, CEO von E-Control, die vorliegenden Kennzahlen. In den ersten drei Quartalen 2017 tauschten dagegen 2,0 Prozentpunkte der Betriebe ihre Stromlieferanten und 2,5 Prozentpunkte ihre Gaslieferanten. In den ersten drei Monatsmonaten haben 89.500 Haushalte einen neuen Strom- oder Gasversorger gesucht (Strom: etwas mehr als 64.800, Gas: etwas mehr als 24.700).
Nachhaltig sparsam ereignete sich für Firmen, die überhaupt weniger Strom konsumieren. "Vor allem kleine und mittlere Betriebe haben ein großes Potential zur Senkung des Energieverbrauchs. Ein Handelsunternehmen mit einem Jahresbedarf von 100.000 kWh Strom erspart im ersten Jahr den Umstieg vom Regionalanbieter zum gÃ?nstigsten Anbietern 7.487 EUR inklusive Erstkundenrabatt, ohne Erstkundenrabatt jedoch noch 6.280 EUR.
Mit Erdgas sichert ein Betrieb mit einem Jahresgasverbrauch von 400.000 kWh den Umstieg auf den gÃ?nstigsten Anbieter mit einem Erdgasverbrauch von bis zu 12.721 EUR inklusive Erstkundenrabatt, ohne Erstkundenrabatt aber auch noch 7.770 EUR. Kleinere und mittelständische Betriebe mit einem Jahresbedarf von bis zu 100.000 kWh Strom oder 400.000 kWh Erdgas können ihre Strom- und Gaspreise mit dem kommerziellen Tarifrechner von E-Control ( www.e-control.at/gewerbe-tarifkalkulator) rasch und unkompliziert nachrechnen.
Mit dem SME Energy Price Check von E-Control können Firmen mit höherem Strom- oder Erdgasverbrauch feststellen, wo ihr Strompreis im Verhältnis zu den von anderen Firmen mit ähnlichen Verbrauchsmustern gezahlten Werten steht (www.e-control.at/kmu-energiepreis-check).