Wird Gas 2016 Billiger
Gas wird 2016 billigerDie Heizungskosten sind im vergangenen Herbst weiter gefallen.
Hamburg / Heidelberg - In der vergangenen Heizungsperiode sanken die Heizkosten durch die milden Witterungsbedingungen und die niedrigen Temperaturen weiter, insbesondere beim Brennstofföl. Schließlich war dies ein Minus von vier Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Aber es war viel billiger mit Öl: Hier waren nur 826 EUR zu zahlen, ein Minus von 29 Prozentpunkten.
Dies entspricht einem Minus von 8,4 vH. Im Laufe der letzten 12 Monate ist Gas um gut sechs Prozentpunkte billiger geworden. Das dagegen kosten derzeit mit rund 51 EUR pro 100 l (bei einer Senkung von 3000 l inklusive Mehrwertsteuer) rund 39 % weniger als vor zwei Jahren und 19 % weniger als vor einem Jahr.
Über die Jahre hinweg hat das Gas immer mehr Marktanteil an Wärmeträgeröl verloren, auch weil es einfacher ist, über eine Pipeline ins Erdreich zu gelangen und als umweltschonender eingestuft wird. Vor zwei Jahren, in der Heizungsperiode 2013/14, war das Erwärmen mit Erdöl noch etwa ein Viertel so teuer wie mit Gas. Im Zehnjahresvergleich von 2006 bis 2015 liegt das Wärmeträgeröl vergleichsweise nahe an der Spitze.
Der Modellverbraucher hätte in diesen zehn Jahren 21 415 EUR für Wärmeträgeröl, aber 22 014 EUR für Gas aufgewendet.
Elektrizität und Gas ab Januar günstiger
Verfasser: Die Salzburg AG setzt ihre Tarife für Elektrizität und Gas ab dem Stichtag 31. Dezember 2017 herab. Der Kilowattstundenstrom ist 0,3 Cents günstiger. Der durchschnittliche Hausstand mit einem jährlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden spart etwa fünf Prozentpunkte oder 16 EUR pro Jahr. Unsere Kundinnen und Servicekunden werden davon profitieren", sagt Vorstandsvorsitzender Leonhard Schitter von der Salzburg AG.
Der Erdgaspreis fällt um 0,17 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Hausstand mit einem jährlichen Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden läge die Ersparnis somit auch bei fünf Prozentpunkten oder fast 30 EUR pro Jahr. Letztmals senkte die Salzburg AG ihre Energiekosten am I. Januar 2016. Nach Angaben des Unternehmens ist die aktuelle Reduzierung die fünfte in einer Reihe für Elektrizität und die dritte in einer Reihe für Gas.